sevDesk Erfahrungsbericht – Digitale Buchhaltung für Selbstständige und kleine Unternehmen

Seit Anfang AN nutze ich sevDesk als All-in-one-Lösung für Angebote/Rechnungen, Kundenverwaltung und die Buchhaltung. Nach fast einem Jahr bin ich immer noch begeistert von der Lösung. Buchhaltung war so ziemlich das unbeliebteste Thema in meiner Selbstständigkeit. Wer hat schon Bock auf Buchhaltung? Ich mittlerweile schon! sevDesk ist eine ziemlich solide Lösung, die vor allem wirklich fast alles mitbringt, was man braucht, um ein kleines Business selber zu führen. Das ist in meinem sevDesk-Tarif “Buchhaltung” für ca.15,00 Euro pro Monat (alternativ: ca. 180 Euro pro Jahr) alles mit drin:

  • Angebote, Aufträge, Ausgangsrechnungen (inkl. Abschlags- und Schlussrechnung)
  • Kundenverwaltung
  • Eingangsrechnungen
  • Kassenbuch
  • automatische Belegerfassung (gescannte Rechnungen werden automatisch per Texterkennung erfasst)
  • Online-Banking-Anbindung (Rechnungen werden automatisch als bezahlt markiert)
  • diverse Integrationen in andere Systeme (z.B. das Onlineshopsystem WooCommerce)
  • Umsatzsteuer-Voranmeldung und Versand
  • Einnahme-Überschuss-Rechnung

Der bisher einzige Prozess, den ich nicht über sevDesk regeln kann, ist die Abgabe der sogenannten Zusammenfassenden Meldung. Die muss man abgeben, wenn man innergemeinschaftliche Einnahmen hat, bei denen die Umsatzsteuer nicht berechnet wird (z.B. Amazon-Provisionen). Diese muss ich dann über www.elster.de manuell abgeben.

Besonders schön ist, dass ich in sevDesk unseren WooCommerce-Onlineshop anbinden und die dort gestellten Rechnungen automatisiert nach sevDesk übertragen können, so dass ich nicht für jeden Verkauf einen Beleg erstellen muss. Das ist Komfort, den ich liebe.
 
Aber auch sonst war es einfach easy in das Thema Buchhaltung rein zu kommen, weil die Lösung wirklich Spaß macht. Zumindest mir. Und wenn dann noch weitere schone Features dazu kommen, schafft man seine Buchhaltung im Handumdrehen. So leicht geht’s – ein paar Beispiele: Die erzeugten Rechnungen können gleich online verschickt werden – per Mail oder per Post. Den Postversand übernimmt sevDesk für 0,85 Euro je Brief. Aber da bei mir sämtliche Rechnungen nur noch per Mail verschickt werden, spielt das keine Rolle. Auch wiederkehrende Rechnungen kann ich mit sevDesk automatisieren.
 
Der Editor für Rechnungsvorlagen ist einfach zu bedienen und die Rechnung ist in 1-2 Minute erstellt, wenn man aus den vordefinierten Artikeln die Rechnung zusammen klickt. Die Vorlagen sind wirklich ordentlich und reichen völlig aus, wenn man nicht gerade eine Corporate-Design-Agentur betreibt. Das Erstellen und Versenden der Umsatzsteuervoranmeldungen geht komfortabel direkt aus der sevDesk-Oberfläche. Einziges Mako: man sieht leider nicht, welche Ausgangs- und Eingangs-Rechnungen nun eigentlich konkret in die aktuelle Umsatzsteuervoranmeldung einfließen. Vor dem Absenden selbiger sieht man zwar, welche Beträge bei vereinnahmter Umsatzsteuer und gezahlter Vorsteuer je Steuerart angefallen sind, man kann hier aber keine Auflistung der genauen Belege sehen. Sei’s drum, solange man die Belege ordentlich mit der richtigen Steuerart erfasst hat, passt hier alles.
 
Toll ist auch die sevScan-Lösung: mit der iOS-App kann man Papier-Rechnungen fotografieren, sie landen dann im sevDesk-Account. Erstaunlich oft liefert die automatische Texterkennung hierbei ziemlich gute Ergebnisse, bei denen man nur noch wenige Angaben per Hand korrigieren muss. Auf magische Weise erkennt sevDesk hier Rechnungsnummern, Datum und Preise. Das ist wirklich richtig klasse gelöst! Jederzeit auf dem aktuellen Stand: per Klick lassen sich jederzeit tagesgenau eine Einnahmen-Überschussrechnung erstellen. Sehr nützlich für den Überblick über  alle Zahlen im Business und für alle Angelegenheiten, bei denen man eine betriebswirtschaftliche Auswertung vorlegen muss. Beispielsweise wenn es um die Berechnung der Krankenkassenbeiträge geht. Ich erspare mir also das Abrufen bei einem Steuerberater und bin im auf dem aktuellen Stand.
 
Mein Fazit: Ich kann sevDesk ohne wenn und aber weiterempfehlen, wenn du für dein Business eine Komplettlösung suchst, die nicht zu groß ist, aber dennoch alle wichtigen Funktionen an Bord hat und dazu noch einfach zu bedienen ist, dann probiere es doch einfach mal kostenlos aus. Hier kannst du sevDesk kostenlos 14 Tage testen. Wenn du Fragen zu sevDesk hast, schreib sie gern in die Kommentare!

Ich bin Beatrix Creutzburg. Seit 2018 unterstütze ich Selbstständige dabei, online effektiv sichtbar zu werden und digitale Produkte zu entwickeln, um sich ein Online-Coaching-Business aufzubauen.